The World's Leading PTR-MS Trace Analyzers Company

3. Platz des Houskapreis 2022 All Stars für PTR-TOFMS

Größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung in Österreich

Wir feiern den 3. Platz des Houskapreis 2022 All Stars der B&C Privatstiftung und bedanken uns für diese Anerkennung!

Die Auszeichnung würdigt unseren enormen Erfolg mit der PTR-TOFMS Serie auf den Weltmärkten und die nachhaltig positive Entwicklung seit wir zusammen mit der Leopold-Franzens Universität Innsbruck 2013 den 1. Platz des Houskapreises erringen konnten.

Das an der Universität Innsbruck zusammen mit IONICON entwickelte PTR-TOF Verfahren ermöglicht es flüchtige organische Verbindungen (VOC), wie z. B. Kohlenwasserstoffe, Alkohole und organische Säuren, in Echtzeit nachzuweisen. Diese tragen zur Aerosol- und Wolkenbildung bei und können somit einen Einfluss auf das Klima haben. Dafür wurde das Team im Jahr 2013 mit dem 1. Platz beim Houskapreis ausgezeichnet.

In weiterer Folge wurden neue Forschungsergebnisse und Weiterentwicklungen zusammen mit IONICON zur Marktreife gebracht und patentiert. Diese Entwicklung schuf die Grundlage für die Produktion von leistungsfähigeren Messinstrumenten, was neben der Eigenproduktion von Schlüsselkomponenten am Standort Innsbruck und damit einhergehender erhöhter Wertschöpfung innerhalb Österreichs, schlussendlich zum enormen wirtschaftlichen Erfolg von IONICON führte, die mittlerweile Weltmarktführer in ihrem Gebiet ist. 
Aktuell wird die PTR-MS-Technologie zur Bekämpfung der Covid-19 Pandemie in Asien bei Atemtestgeräten zur Detektion von SARS-CoV-2 Infektionen eingesetzt. Außerdem leisten IONICON PTR-TOF Analyzer einen wichtigen Beitrag bei der Raumluftüberwachung und Qualitätssicherung in Reinräumen der Halbleiterindustrie und somit für die Aufrechterhaltung und den Ausbau der Chip-Produktion in den derzeit angespannten globalen Halbleiter-Lieferkapazitäten.

Foto: Alexander Müller; v.l.n.r. IONICON CEO Lukas Märk neben Preisträger Armin Hansel und CTO Jens Herbig.